TEAM 110 – die Serie /// Staffel 1 /// Folge 3
Die wohl spannendste Folge bislang – und alle Hintergründe!
Das passiert in Staffel 1, Folge 3:
Hausdurchsuchungen, Drogenhunde, Kung-Fu-Kicks: Alles dabei in dieser Folge! Diesmal begleiten wir Saskia und Nadja bei einer Hausdurchsuchung, erfahren, welchen Sport Vincent in seiner Freizeit leidenschaftlich betreibt und sind dabei, wenn Kira ihre Prüfungsnote erfährt. Außerdem lernen wir Justin kennen, der eine Ausbildung zum Fachinformatiker für Systemintegration bei der Polizei NRW macht.
Wie findest du die Folge? Kommentiere auf YouTube, Instagram oder TikTok – wir freuen uns auf deine Meinung!
Einfach mehr wissen:
Hier siehst du Fragen und Antworten zu Folge 3 – und kannst selbst Fragen stellen
Genau! Saskia studiert bei der Polizei NRW mit dem Ziel, Kommissarin zu werden. Im dualen Studium gibt es dabei einen praktischen Ausbildungsteil, der Praktikum genannt wird. Das hat natürlich gar nichts mit einem Schülerpraktikum zu tun, bei dem es darum geht, in den Beruf zu schnuppern. In diesem Praktikum, das Saskia, aber auch Vincent gerade machen, geht es wirklich darum, unter Anleitung einer Tutorin oder eines Tutors den Polizeiberuf in der Praxis zu lernen und das in der Theorie sowie im fachpraktischen Trainingsblock (in dem Leith gerade ist) gelernte Wissen in der Praxis anzuwenden.
Bei der Durchsuchung soll sichergestellt werden, dass sich keine scharfe Schusswaffe in den Räumlichkeiten des Verdächtigen befindet. Ein Hund ist dabei, weil er auf das Finden von Sprengstoff spezialisiert ist. Außerdem ist bekannt, dass der Durchsuchte Betäubungsmittelkonsument ist. Deshalb ist ein weiterer Hund dabei, der auf das Finden von Drogen spezialisiert ist. Der dritte Hund soll das Ergebnis des ersten Hundes sichern: Nur wenn beide Hunde einen Fund unabhängig voneinander melden oder eben nichts finden, gilt das Ergebnis als gesichert.
Nach dem Studium erhalten Polizistinnen und Polizisten in Nordrhein-Westfalen einen silbernen Stern auf den Schulterklappen ihrer Uniform. Die silbernen Sterne stehen bundesweit für den gehobenen Polizeivollzugsdienst, die Anzahl der Sterne zeigt den Rang: Ein Stern steht für Polizeikommissarin bzw. Polizeikommissar. Diesen Rang wird Kira nach der Vereidigung haben. Ihr Tutor Andreas trägt als Polizeihauptkommissar drei Sterne. Auch vier Sterne stehen noch für den Rang Polizeihauptkommissarin bzw. Polizeihauptkommissar.
Deine Frage war nicht dabei? Reiche uns deine Frage einfach hier ein und wir beantworten sie direkt.
Dein TEAM 110:
Hier gibt es noch mehr zu den Serien-Charakteren!

Tom
Bist du neugierig, weshalb Tom keine Uniform trägt? Hier erfährst du alles über ihn.

Leith
Du möchtest wissen, wie Leith zur Polizei NRW gekommen ist und weshalb er in der Serie fast nicht dabei gewesen wäre?

Kira
Für Kira ist die Laufbahn bei der Polizei ihre zweite Karriere. Erfahre alles über die 30-jährige Quereinsteigerin.

Vincent
Nach dem Abi eingestiegen und schon fast fertig mit dem dualen Studium: Alles über Kommissaranwärter Vincent.

Udo
Udo ist schon lange nicht mehr in der Ausbildung – ganz im Gegenteil: Er bildet selbst aus! Erfahre alles über den erfahrenen Dozenten.

Justin
Justin macht bei der Polizei NRW eine Ausbildung in einem der sogenannten zivilen Berufe: Er wird Fachinformatiker für Systemintegration. Hier erfährst du alles über ihn.

Vera
Polizeirätin Vera startet direkt mit einem goldenen Stern auf der Schulter in den Polizeidienst. Wie das geht und weitere spannende Hintergrundinfos zu Vera erfährst du hier:

Saskia
Im dritten Jahr ihres dualen Studiums ist Saskia bei der Kripo in Kleve. Erfahre alles über die 22-Jährige.

Nadja
Saskias Tutorin ist seit 20 Jahren bei der Polizei NRW und seit 10 Jahren bei der Kripo. Hier erfährst du alles über sie.

Lisa
Die Polizeioberkommissarin vereint Gegensätze – und kann diese in ihrem Traumjob ausleben.
