TEAM 110 – die Serie /// Staffel 1 /// Folge 4

Neue Gesichter, spannende Storys und exklusive Zusatzinfos!

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Zehn Autos auf einer Straße neben Grünstreifen aus der Vogelperspektive.
Audi-Lenkrad, das von zwei Händen gehalten wird.
Polizeiauto auf Asphalt mit Bäumen im Hintergrund und Leitkegeln im Vordergrund.
Kommissaranwärter stellt bei Regen ein Hindernis im Fahrsicherheitstraining auf.
Silbernes Auto überfährt roten, rutschigen Untergrund und landet mit den Vorderreifen auf Asphalt.
Polizeihauptkommissar, der in die Kamera schaut. Im Hintergrund das HSPV-Logo.
Klassenraum der HSPV von hinten mit Studierenden und Dozent.
Polizeihauptkommissar als Dozent im Klassenraum mit zwei Dosen Ananas in den Händen.
Polizeirätin vor einem Container lächelt in die Kamera.
Gut zwanzig hellblaue Polizeihemden hängen an Bügeln an einer Garderobe.
Fokus auf die Füße: Polizeirätin schnürt sich schwarze Polizeischuhe zu.
Polizeirätin probiert im Kleidungslager der Polizei NRW ihre Uniform an.
Fokus auf das Gesicht einer Polizeirätin, die sich Freudentränen aus den Augen wischt.

Das passiert in Staffel 1, Folge 4:

Für Leith steht in Folge 4 ein Fahrsicherheitstraining an. Spoiler: Er wird patschnass, ist aber der Beste im Bremsen. Welche Story dahinter steckt? Schau dir die Folge an und erfahre es!

Auch super spannend: Wir lernen zwei neue Charaktere kennen! Udo ist nicht nur Dienstgruppenleiter in Aachen, sondern auch Dozent an der HSPV (Hochschule für Polizei und öffentliche Verwaltung), an der angehende Polizistinnen und Polizisten ausgebildet werden. Wir begleiten den 53-jährigen Hauptkommissar in eine Vorlesung, in der er die “goldene Ananas” verleiht. Vera, ebenfalls ein neues Gesicht, geht auf “Shoppingtour”: Die 40-Jährige steigt direkt mit einem goldenen Stern in den höheren Dienst ein. Sie bekommt in dieser Folge ihre Ausstattung und erlebt dabei einen ganz besonderen, emotionalen Moment …

Wir sind mega gespannt, wie du Folge 4 findest! Erzähle uns auf YouTube, Instagram oder TikTok, wie du die Folge findest!

Einfach mehr wissen:

Hier siehst du Fragen und Antworten zu Folge 4 – und kannst selbst Fragen stellen

Warum muss man in der Polizeiausbildung ein Fahrsicherheitstraining machen?

Das duale Studium soll die Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter optimal auf den Berufsalltag vorbereiten. Gerade wer im Wach- und Wechseldienst ist, wird auf Streife ein Polizeifahrzeug fahren und sollte dieses in jeder Situation sicher steuern können. Deshalb ist das Fahrsicherheitstraining Teil der Ausbildung – denn wie du in der Folge siehst, müssen gerade brenzlige Situationen geübt werden.

Wenn du mehr über das Fahrsicherheitstraining in der Polizeiausbildung erfahren möchtest, schau dir mal dieses Video von uns dazu an.

Welchen Rang hat Udo?

Eigentlich ist es ganz einfach, den Rang einer Polizistin oder eines Polizisten zu erkennen – vorausgesetzt, sie tragen ihre Uniform. Zum Glück findest du auf der Fanpage von Udo Bilder von ihm in der Uniform: Dort siehst du auf seinen Schultern 5 silberne Sterne. Das entspricht dem Rang Erster Polizeihauptkommissar (EPHK) und damit dem höchsten Rang, den man in der Kommissarlaufbahn erreichen kann.

Was ist ein Elektronischer Streifenbeleg?

Eine der Abkürzungen, die Udo abfragt, lautet ESB. Das bedeutet Elektronischer Streifenbeleg. Aber was ist das bloß?

Ein Streifenbeleg ist die Dokumentation der Streife: Alle Polizeivorgänge müssen dokumentiert werden, damit sie später jederzeit nachvollzogen werden können. Im Streifenbeleg steht also quasi minutiös, was während der Streife alles passiert ist. Früher war das eine Menge Papierkram für die Polizistinnen und Polizisten. Heute geht das alles digital, zum Beispiel per Tablet direkt aus dem Streifenwagen heraus. Deswegen ist es nicht mehr nur ein Streifenbeleg, sondern ein Elektronischer Streifenbeleg alias ESB.

Was ist eine Hundertschaft?

Vera sagt bei ihrer Einkleidung, dass sie auch für den Dienst in der Hundertschaft ausgestattet wird. Was bedeutet das?

Normalerweise sind Polizistinnen und Polizisten nur in ihrem eigenen Ort im Einsatz. Aber es gibt auch die so genannte Bereitschaftspolizei: Die kommt immer dann zum Einsatz, wenn besonders viele Einsatzkräfte gefragt sind. So kann es sein, dass Polizistinnen und Polizisten in der sogenannten Hundertschaft in anderen Städten in NRW zum Einsatz kommen – beispielsweise bei Großdemonstrationen, Staatsbesuchen oder Fußballspielen mit Gewaltpotenzial. Manchmal unterstützt die Hundertschaft auch die Polizei in anderen Bundesländern. Die Uniform für diesen Einsatzzweck sieht unter anderem einen Helm vor.

Deine Frage: Was möchtest du wissen?

Deine Frage war nicht dabei? Reiche uns deine Frage einfach hier ein und wir beantworten sie direkt.

Dein TEAM 110:

Hier gibt es noch mehr zu den Serien-Charakteren!

Tom

Bist du neugierig, weshalb Tom keine Uniform trägt? Hier erfährst du alles über ihn.

Leith

Du möchtest wissen, wie Leith zur Polizei NRW gekommen ist und weshalb er in der Serie fast nicht dabei gewesen wäre?

Kira

Für Kira ist die Laufbahn bei der Polizei ihre zweite Karriere. Erfahre alles über die 30-jährige Quereinsteigerin.

Vincent

Nach dem Abi eingestiegen und schon fast fertig mit dem dualen Studium: Alles über Kommissaranwärter Vincent.

Udo

Udo ist schon lange nicht mehr in der Ausbildung – ganz im Gegenteil: Er bildet selbst aus! Erfahre alles über den erfahrenen Dozenten.

Justin

Justin macht bei der Polizei NRW eine Ausbildung in einem der sogenannten zivilen Berufe: Er wird Fachinformatiker für Systemintegration. Hier erfährst du alles über ihn.

Vera

Polizeirätin Vera startet direkt mit einem goldenen Stern auf der Schulter in den Polizeidienst. Wie das geht und weitere spannende Hintergrundinfos zu Vera erfährst du hier:

Saskia

Im dritten Jahr ihres dualen Studiums ist Saskia bei der Kripo in Kleve. Erfahre alles über die 22-Jährige.

Nadja

Saskias Tutorin ist seit 20 Jahren bei der Polizei NRW und seit 10 Jahren bei der Kripo. Hier erfährst du alles über sie.

Lisa

Die Polizeioberkommissarin vereint Gegensätze – und kann diese in ihrem Traumjob ausleben.

Staffel 1

Alle Folgen

Team110 Staffel 1 - Folge 1

Folge 01

Folge 02

Folge 03

Folge 04

Folge 5 der Serie TEAM 110.

Folge 05

Folge 06

Folge 07

Folge 08

Der Trailer zur Serie